Forschung, die Leben rettet

Ob Vollnarkosen, Diagnose Endometriose oder Impfungen gegen Brustkrebs: Aktuelle Studienergebnisse aus der Medizin zeigen, wie wichtig es ist, geschlechtersensibel zu forschen. Von Maddie Sin

Ob Vollnarkosen, Diagnose Endometriose oder Impfungen gegen Brustkrebs: Aktuelle Studienergebnisse aus der Medizin zeigen, wie wichtig es ist, geschlechtersensibel zu forschen. Von Maddie Sin

Seit Jahrzehnten kritisieren Feminist*innen und Gendermediziner*innen eine Medizin, in der der Mann als Norm gilt. 2023 mangelt es immer noch an geschlechtergerechter Forschung, Diagnostik und Behandlung. Von Schifteh Dohr-Hashemi

Warum ist Gender Medizin wichtig? Ein Comic von Cleo Rinofner

Warum bei einem akuten Herzinfarkt zwar keine Zeit für Geschlechtertheorien bleibt, die Medizin unterschiedliche Diskriminierungsfaktoren aber dennoch unbedingt berücksichtigen sollte. Sozialmedizinerin Gabriele Dennert im Interview

Gender Medizin ist in Österreich angekommen. Eine kritische Bestandsaufnahme dieser jungen Disziplin.

Ohne Frauengesundheitsbewegung gäbe es keine Gender Medizin. Über die Anfänge dieser Entwicklung.