„Aufgeben ist keine Option“

Fotos von Amy Agigian und Saniya Lee Ghanoui. Amy Agigian hat kurze, graue, gelockte Haare, trägt eine Brille, eine Kette und ein violettes Oberteil. Saniya Lee Ghanoui hat lange, braune Haare, trägt einen schwarzen Blazer und eine Kette und steht vor einer Bücherwand. Beide blicken lächelnd in die Kamera.
Das Buch „Our Bodies, Ourselves“ hat viele Generationen erstmals über Frauengesundheit aufgeklärt. Heute führen Aktivist*innen das Projekt als Website „Our Bodies Ourselves Today“ fort. Amy Agigian und Saniya Lee Ghanoui erzählen im Gespräch mit Bettina Enzenhofer und Brigitte Theißl, was wir von den Gründerinnen lernen können und warum wir nie zu kämpfen aufhören dürfen.
MEHR LESEN >

Halbwahrheiten

Wehenschreiber mit einem Papierstreifen, auf dem Kurven zu sehen sind.
Meldungen über schwere Geburtsschäden haben eine Diskussion um die Verwendung des Medikaments Cytotec ausgelöst. Wie gefährlich sind die Tabletten?
MEHR LESEN >

Krebs durch Sex?

Elektronenmikroskopische Aufnahme eines HP-Virus
Warum Aufklärung über HPV wichtig ist – und wieso man sich von der Kontroverse über die HPV-Impfung nicht verängstigen lassen sollte.
MEHR LESEN >

Besser pressen?

Schwarz-weiß Lithografie einer liegenden Frau mit einer Kaiserschnitt-Narbe
Wer einfach nur pro oder contra Kaiserschnitt argumentiert, verschließt sich der Komplexität des Themas. Wie selbstbestimmt kann ein Kaiserschnitt sein?
MEHR LESEN >
Skip to content