Paradies statt Kontrollverlust

An eine Wand gestellte Liege in einer gynäkologischen Praxis mit Pölstern zum Anlehnen, auf einer Längsseite sind 2 Beinhalter mit Socken montiert
Es könnte auch ganz anders sein: Die Frauengesundheitsbewegung hat Gegenorte zur herkömmlichen gynäkologischen Praxis ermöglicht und Untersuchungsobjekte wie Spekulum und Gyn-Stuhl verändert. Von Lea Dora Illmer
MEHR LESEN >

Lippen und Flügel

Porträtbild von Louisa Lorenz. Sie hat hellbraune, zusammengebundene Haare, trägt eine Brille, eine schwarze offene Jacke und ein weißes T-Shirt und lächelt in die Kamera. Neben ihr steht ihr Buch "Clit".
In ihrem Buch „CLIT – Die aufregende Geschichte der Klitoris“ räumt Louisa Lorenz mit Mythen auf. Was wir über die Klitoris kulturwissenschaftlich lernen können, hat sie Sara Ablinger erzählt.
MEHR LESEN >

Schlank vibrieren

Frühe Vibrator-Werbung: eine junge Frau in weißem Rüschenkleid hält einen Vibrator an ihre Stirn
Der Vibrator wurde eingesetzt, um sogenannte Hysterikerinnen zu behandeln – so ein weit verbreiteter Mythos. Tatsächlich ist seine Geschichte eng mit Körperidealen verbunden.
MEHR LESEN >

Willkommen, Ergüsse!

Portraitfoto von Stephanie Haerdle in blauem Pulli vor einer Betonwand
Wer eine Vulva hat, hat wahrscheinlich auch eine Prostata und kann ejakulieren. Interview mit Stephanie Haerdle, Autorin von „Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation“
MEHR LESEN >
Skip to content