Krankheit, neu aufgelegt

Plakatwand, darunter 2 mal ein pinkes Plakat mit dem Titel "Stop Trans Pathologization"
In den USA kennt die Psychiatrie nun nicht mehr die „Geschlechtsidentitätsstörung“, stattdessen wird von „Gender Dysphorie“ gesprochen. Doch nicht nur diese Diagnose ist kritikwürdig.
MEHR LESEN >

Feministisch intervenieren

Graffito mit 3 Frauen, die nebeneinander auf dem Boden sitzen. Die beiden außen sitzenden Personen legen jeweils eine Hand auf die Person in der Mitte. Die beiden äußeren Personen sagen: "That's not ok and it's not your fault" und "I know how you feel it happened to me too".
Das Münchner FrauenTherapieZentrum geht vor allem auf weibliche Biografien und Lebenslagen ein, der gesellschaftliche Kontext und Machtverhältnisse werden in der Beratung und Therapie stets mitgedacht. Ein Interview mit der Geschäftsführerin Polina Hilsenbeck
MEHR LESEN >

In der Praxis

pink-lila Graffito mit Pfeilen, die in unterschiedliche Richtungen weisen
Psychische Erkrankungen bedeuten für die behandelnden Ärzt_innen auch eine enorme Verantwortung. Ein Interview mit der Psychiaterin Karin Danielczyk
MEHR LESEN >
Skip to content