Schmerzen, Frust & hohe Kosten

Endometriose ist eine weit verbreitete Krankheit – und trotzdem ist der Weg zu Diagnose und Behandlung für die meisten Betroffenen lang und frustrierend. Wie kann das sein? Von Antonia Kranebitter

Endometriose ist eine weit verbreitete Krankheit – und trotzdem ist der Weg zu Diagnose und Behandlung für die meisten Betroffenen lang und frustrierend. Wie kann das sein? Von Antonia Kranebitter

Wenn deine Vulva alle zwei Monate schmerzt und Gynäkolog:innen dich schulterzuckend mit einer Creme nachhause schicken. Von Sophia Foux

Jede zehnte Frau hat ein Lipödem. Betroffene leiden dabei nicht nur unter physischen Schmerzen. Doch die chronische Erkrankung ist weitgehend unbekannt. Von Bettina Enzenhofer

Judith Schoßböck hat ME/CFS, das Liquorverlustsyndrom und weitere schwere Krankheiten. Mit ihrer Kunst klärt sie auf.

Menschen mit chronischen Schmerzen sind mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Ravna Marin Siever über die kraftraubende Suche nach Therapieformen

Regelschmerzen gehören nicht „dazu“, sondern sollten abgecheckt werden. Eine Endometriose-Aufklärungsstunde.

Endometriose ist die zweithäufigste Erkrankung von Personen mit Uterus und trotzdem weitgehend unbekannt. Bis zur Diagnose vergehen oft viele Jahre.