Verstehen als Menschenrecht

Leichte Sprache ist nicht simpel. Aber sie ermöglicht die Selbstbestimmung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Leichte Sprache ist nicht simpel. Aber sie ermöglicht die Selbstbestimmung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Bi*sexuelle haben mit Diskriminierung von allen Seiten zu tun. Der Ausgrenzungserfahrung steht ein besonderes aktivistisches Potenzial entgegen.
Findings from “The National Intimate Partner & Sexual Violence Survey”
Behinderung kann als queeres Anliegen beschrieben werden. Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Regelschmerzen gehören nicht „dazu“, sondern sollten abgecheckt werden. Eine Endometriose-Aufklärungsstunde.
Wenn Armut krank und Krankheit arm macht: Gesundheit ist vor allem eine Frage der Klasse.
Das "zwanghafte" Erhalten der Zweigeschlechternormen in der Verwaltung von Trans*Personen in Österreich.
Warum die Aussage, Deutschland führe ein drittes Geschlecht ein, schon immer eine Falschmeldung war
Ein Baby stirbt unerwartet kurz vor der Geburt im Bauch der Mutter. Oder ist nicht lebensfähig und stirbt kurz nach der Geburt. Es gibt kaum ein schlimmeres Trauma.