Ausschnitt des Covers von "Mein Mund gehört nur mir allein!". Illustration eines fröhlichen Kindes und einer blauen Fantasiefigur, das einer Katze ähnelt. Beide halten eine Zahnbürste.

Zähneputzen mit Spaß und Konsens: Nadine Kegele bringt mit ihrem Kinderbuch Leichtigkeit in ein schwieriges Thema. Interview: Bettina Enzenhofer

Fiebermesser, der 40 Grad zeigt

Ich bin in einem Impfgegnerhaushalt aufgewachsen. Die Erinnerung an wochenlange Schmerzen und Fieberschübe mit Masern, Mumps und anderen Erkrankungen haben mich geprägt. Von Sarah Grundner

Foto von Ulrike Friedl und Yvonno Leeb von Tamo Bestattungen. Beide haben kurze Haare und eine Brille. Sie stehen auf einer Straße, im Hintergrund Wohnhäuser.

Was passiert zwischen Tod und Beisetzung? Für die Gründer*innen von Tamo Bestattungen ist diese Zeit eine wertvolle Phase der Begleitung. Ihr Ziel: Selbstbestimmte Abschiede ermöglichen – besonders auch für queere Menschen. Interview: Lucia Mair

Das E-Wort

März 23, 2017
Illustration eines Uterus in türkis und lila mit bedrohlichen Blitzen rundherum
Regelschmerzen gehören nicht „dazu“, sondern sollten ­abgecheckt werden. Eine Endometriose-Aufklärungsstunde.

Atemnot und Zahnlücken

Feb. 9, 2017
gezeichnete Silhouette eines Backenzahns mit Dollarzeichen
Wenn Armut krank und Krankheit arm macht: Gesundheit ist vor allem eine Frage der Klasse.

Diskriminiert und krank gemacht

Jan. 23, 2017
Schild auf einer Demo, das hochgehoben wird und auf dem der Text "Health is a right" in Blockbuchstaben geschrieben ist
LGBTs sind im Gesundheitswesen mit vielen Ungleichheiten konfrontiert, doch in Österreich wird dem Thema kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Interview mit Andrea Nagy

Intersex: Normierung von Geschlecht

Juli 23, 2016
Kunst von Alex Jürgen*: Die Zeichnung zeigt ein Geschlechtersymbol, das die Symbole von Frau und Mann vereint und in unterschiedlichen Farben gehalten ist. Der Hintergrund ist großteils schwarz-weiß.
Welche Freiheiten haben intergeschlechtliche Menschen in einem System, das nur zwei Geschlechter zulässt?

Freiheit & Intersex

Juli 23, 2016
Kunst von Alex Jürgen*: ein schwarzes Geschlechtersymbol, das die Symbole von Frau und Mann vereint, im Hintergrund sind Regenbogenfarben. Das Bild besteht aus Papierstreifen.
Was bedeutet Freiheit, wenn man nicht Mann oder Frau ist? Von Alex Jürgen*

„Yeah, Inter*pride!“

Apr. 16, 2016
Hida Viloria hinter einem Rednerpult. Hida Viloria hat braune kurze Haare mit roten Strähnen, trägt ein schwarzes Sakko und ein weißes T-Shirt und lächelt ins Publikum.
Interphobie ist innerhalb und außerhalb der LGBT(I)-Community ein Problem. Ein Interview mit Intersex-Aktivist*in Hida Viloria

ADHS (4) Alkoholismus (1) Antipsychiatrie (2) Armut (3) Asexualität (1) Aufklärungsbücher (2) Autismus (4) BDSM (1) Befruchtung (1) Behinderung (9) Bestatten (1) Biologie (4) Biologisches Geschlecht (3) Bisexuell (4) Body Positivity (1) Brustkrebs (2) Care-Arbeit (2) Chronische Krankheiten (15) Corona (2) Cytotec (1) Das "erste Mal" (1) Embodiment (3) Emetophobie (1) Endometriose (3) Fatshaming (1) Fehlgeburt (1) Frauengesundheitsbewegung (5) Geburt (8) Gebärmutterhalskrebs (2) Gender Medizin (6) Gender Studies (3) Gesundheitsforschung (3) Gesundheitsversorgung (27) Gewalt (14) Gynäkologie (4) Hirnforschung (3) HIV (2) Hormone (2) Hormonforschung (1) HPV (3) Hyperemesis Gravidarum (1) Impfen (1) Informiert entscheiden (12) Inter (16) Intersex Genital Mutilation (7) Kaiserschnitt (2) Klassismus (1) Klimawandel (1) Klitoris (2) Lesbisch (1) LGBTIQ (11) Lipödem (1) Liquorverlust (1) Lumbalpunktion (1) Lust (3) ME/CFS (4) Medizingeschichte (4) Morbus Crohn (3) Neurodiversität (5) Nicht binär (4) Ohne Drogen leben (1) Orgasmus (2) Patient*innenrechte (1) PCOS (2) Personenstand (8) Pflegemigration (1) Physiotherapie (1) PrEP (1) Prostata (1) Psychiatrie (3) Psychische Krankheiten (4) Rassismus (3) Reproduktive Gerechtigkeit (3) Schmerzen (6) Schwangerschaft (2) Schwangerschaftsabbruch (6) Schönheitsnormen (1) Selbstbefriedigung (2) Sexualität (11) Sexualpädagogik (8) Sinusitis (1) Sport (3) Squirting (1) STIs (1) Suizid (1) Tantra (1) Toilette (1) Totgeburt (1) Tourette (1) Trans (9) Unversichert (1) Verhütung (1) Vibrator (1) Wechseljahre (2) Zwangsstörung (1) Zähneputzen (1) Älterwerden (1)

Skip to content