Ausschnitt des Covers von "Mein Mund gehört nur mir allein!". Illustration eines fröhlichen Kindes und einer blauen Fantasiefigur, das einer Katze ähnelt. Beide halten eine Zahnbürste.

Zähneputzen mit Spaß und Konsens: Nadine Kegele bringt mit ihrem Kinderbuch Leichtigkeit in ein schwieriges Thema. Interview: Bettina Enzenhofer

Fiebermesser, der 40 Grad zeigt

Ich bin in einem Impfgegnerhaushalt aufgewachsen. Die Erinnerung an wochenlange Schmerzen und Fieberschübe mit Masern, Mumps und anderen Erkrankungen haben mich geprägt. Von Sarah Grundner

Foto von Ulrike Friedl und Yvonno Leeb von Tamo Bestattungen. Beide haben kurze Haare und eine Brille. Sie stehen auf einer Straße, im Hintergrund Wohnhäuser.

Was passiert zwischen Tod und Beisetzung? Für die Gründer*innen von Tamo Bestattungen ist diese Zeit eine wertvolle Phase der Begleitung. Ihr Ziel: Selbstbestimmte Abschiede ermöglichen – besonders auch für queere Menschen. Interview: Lucia Mair

Ich bin nicht faul!

Juli 8, 2022
Aufgeschlagener Notizblock, auf dem eine Liste auf Englisch notiert wurde, daneben ein Stift. Liste: What ADHD kann look like: impatience, clumsiness, struggle with short term memory, feeling trapped, sleeping problems, poor impulse control, inability to focus even when there's no distractions, trouble regulating emotions, always loosing things, anxiety overload, mood swings, hyperfixations, uncontrollable fidgeting
Was bedeutet es, mit ADHS zu leben? Ein Erfahrungsbericht von Sabrina Burtscher

Ohne Geschlecht geht’s mir schlecht (aber mit auch)

Juni 26, 2022
Menschen bei einer Demonstration von hinten, eine Person hält ein Schild hoch mit dem Text "Trans Rights are Human Rights"
Mediziner_innen wissen zu wenig über geschlechtliche und körperliche Vielfalt. Ravna Marin Siever über die Schwierigkeiten für nicht binäre Menschen im Gesundheitssystem

Gesundheit als politischer Kampf

Juni 19, 2022
Logo des Bundesfachnetz Gesundheit & Rassismus. Im Vordergrund steht der Name in dunkel- und hellblau und türkis, im Hintergrund ist ein türkiser Fingerabdruck in der Form eines Herzes.
Das Bundesfachnetz Gesundheit und Rassismus stellt sich vor

„Stellen Sie sich nicht so an!“

Juni 19, 2022
Banner im öffentlichen Raum mit dem Text: Racism is a public health crises und dem Logo von Chase Brexton Health Care. Im Hintergrund ist eine Progress-Pride-Flagge sichtbar.
Wie sich Rassismus auf die Gesundheit von People of Color, Schwarzen und Indigenen Menschen auswirkt

Juhu, Wechseljahre!

Juni 13, 2022
Zwei schwitzende Glasflaschen, das Bild ist in blau-weiß Tönen
Wie kann sich das Älterwerden anfühlen? Und warum ist das auch eine politische Frage? Sylvia Köchl erzählt aus ihrem Leben.

Schlank vibrieren

Mai 30, 2022
Frühe Vibrator-Werbung: eine junge Frau in weißem Rüschenkleid hält einen Vibrator an ihre Stirn
Der Vibrator wurde eingesetzt, um sogenannte Hysterikerinnen zu behandeln – so ein weit verbreiteter Mythos. Tatsächlich ist seine Geschichte eng mit Körperidealen verbunden.

ADHS (4) Alkoholismus (1) Antipsychiatrie (2) Armut (3) Asexualität (1) Aufklärungsbücher (2) Autismus (4) BDSM (1) Befruchtung (1) Behinderung (9) Bestatten (1) Biologie (4) Biologisches Geschlecht (3) Bisexuell (4) Body Positivity (1) Brustkrebs (2) Care-Arbeit (2) Chronische Krankheiten (15) Corona (2) Cytotec (1) Das "erste Mal" (1) Embodiment (3) Emetophobie (1) Endometriose (3) Fatshaming (1) Fehlgeburt (1) Frauengesundheitsbewegung (5) Geburt (8) Gebärmutterhalskrebs (2) Gender Medizin (6) Gender Studies (3) Gesundheitsforschung (3) Gesundheitsversorgung (27) Gewalt (14) Gynäkologie (4) Hirnforschung (3) HIV (2) Hormone (2) Hormonforschung (1) HPV (3) Hyperemesis Gravidarum (1) Impfen (1) Informiert entscheiden (12) Inter (16) Intersex Genital Mutilation (7) Kaiserschnitt (2) Klassismus (1) Klimawandel (1) Klitoris (2) Lesbisch (1) LGBTIQ (11) Lipödem (1) Liquorverlust (1) Lumbalpunktion (1) Lust (3) ME/CFS (4) Medizingeschichte (4) Morbus Crohn (3) Neurodiversität (5) Nicht binär (4) Ohne Drogen leben (1) Orgasmus (2) Patient*innenrechte (1) PCOS (2) Personenstand (8) Pflegemigration (1) Physiotherapie (1) PrEP (1) Prostata (1) Psychiatrie (3) Psychische Krankheiten (4) Rassismus (3) Reproduktive Gerechtigkeit (3) Schmerzen (6) Schwangerschaft (2) Schwangerschaftsabbruch (6) Schönheitsnormen (1) Selbstbefriedigung (2) Sexualität (11) Sexualpädagogik (8) Sinusitis (1) Sport (3) Squirting (1) STIs (1) Suizid (1) Tantra (1) Toilette (1) Totgeburt (1) Tourette (1) Trans (9) Unversichert (1) Verhütung (1) Vibrator (1) Wechseljahre (2) Zwangsstörung (1) Zähneputzen (1) Älterwerden (1)

Skip to content