Foto mit 10 Personen, die in die Kamera lachen. Sie befinden sich in einem Holzhaus, vor geöffneten Fenstern und schauen nach Außen in die Kamera.

Das Gesundheitssystem aufmischen? Dafür setzt sich die „Kritische Medizin Wien“ ein. Seit zwei Jahren arbeitet die Gruppe an der Vision einer guten Gesundheitsversorgung für alle. Interview: Lucia Mair

Fiebermesser, der 40 Grad zeigt

Ich bin in einem Impfgegnerhaushalt aufgewachsen. Die Erinnerung an wochenlange Schmerzen und Fieberschübe mit Masern, Mumps und anderen Erkrankungen haben mich geprägt. Von Sarah Grundner

Graffito von einem minzgrünen Smiley, das Gesicht ist verzerrt, die Augen nach oben langgezogen und der Mund groß mit sehr vielen Zähnen

Wiederholtes Überprüfen, ständige Ängste: Mein Kontrollzwang strengt enorm an und schränkt mein Leben ein. Der Weg hinaus ist schwer. Von Franzi

„Ich weiß, was es alles geben kann“

Juni 23, 2012
Kunst von Alex Jürgen*: Worte "Mensch", "männlich", "weiblich", "ich", "bin", "inter", "egal". Die Worte sind wie in einem Kreuzworträtsel angeordnet.
Was bedeutet es, als inter Person in der Öffentlichkeit zu stehen? Alex Jürgen* aus „Tintenfischalarm“ im Interview

Durchdrungen von der Zweigeschlechternorm

Juni 23, 2012
Kunst von Alex Jürgen*: sehr viele verschiedene Geschlechtersymbole sind auf dunkelrotem Hintergrund gezeichnet.
Hat sich im medizinischen Intersex-Diskurs hinsichtlich Zweigeschlechternorm, Heteronormativität und Geschlechterungleichheit etwas verändert?

„Eine riesige Befreiung“

Juni 23, 2012
Kunst von Alex Jürgen*: Zeichnung mit einer Schnecke und dem Text "Don't you dare to cut me!"
Was es bedeutet, intergeschlechtlich zu sein. Interview mit Daniela Truffer, Gründerin von Zwischengeschlecht.org

1-0-1 Intersex

Juni 23, 2012
Kunst von Alex Jürgen*: Intersex-Symbol in 3D-Optik aus violettem Papier ausgeschnitten
Über ihre Geschlechtszugehörigkeit dürfen intersexuelle Menschen noch immer nicht selbst bestimmen. Wie sehen die Rechtslage und die medizinische Praxis aus? Und welche Forderungen stellen Intersex-Organisationen?

Keine Heulsusen

Mai 23, 2012
Schwarz-weiß Porträtbild einer Frau, auf ihrer Stirn ist der Schriftzug "Heulsuse"
Endometriose ist die zweithäufigste Erkrankung von Personen mit Uterus und trotzdem weitgehend unbekannt. Bis zur Diagnose vergehen oft viele Jahre.

Zero Tolerance to Intersex Genital Mutilation

Apr. 24, 2012
Kunst von Alex Jürgen*: Text "Stop IGM", in der Mitte sind Messer, auf denen rote Farbe ist
Menschenrechtsverletzungen an Intersexuellen werden viel zu selten thematisiert.

ADHS (4) Alkoholismus (1) Antipsychiatrie (2) Armut (3) Asexualität (1) Aufklärungsbücher (2) Autismus (4) BDSM (1) Befruchtung (1) Behinderung (9) Biologie (4) Biologisches Geschlecht (3) Bisexuell (4) Body Positivity (1) Brustkrebs (2) Care-Arbeit (2) Chronische Krankheiten (15) Corona (2) Cytotec (1) Das "erste Mal" (1) Embodiment (3) Emetophobie (1) Endometriose (3) Fatshaming (1) Fehlgeburt (1) Frauengesundheitsbewegung (5) Geburt (8) Gebärmutterhalskrebs (2) Gender Medizin (6) Gender Studies (3) Gesundheitsforschung (3) Gesundheitsversorgung (27) Gewalt (14) Gynäkologie (4) Hirnforschung (3) HIV (2) Hormone (2) Hormonforschung (1) HPV (3) Hyperemesis Gravidarum (1) Impfen (1) Informiert entscheiden (12) Inter (16) Intersex Genital Mutilation (7) Kaiserschnitt (2) Klassismus (1) Klimawandel (1) Klitoris (2) Lesbisch (1) LGBTIQ (11) Lipödem (1) Liquorverlust (1) Lumbalpunktion (1) Lust (3) ME/CFS (4) Medizingeschichte (4) Morbus Crohn (3) Neurodiversität (5) Nicht binär (4) Ohne Drogen leben (1) Orgasmus (2) Patient*innenrechte (1) PCOS (2) Personenstand (8) Pflegemigration (1) Physiotherapie (1) PrEP (1) Prostata (1) Psychiatrie (3) Psychische Krankheiten (4) Rassismus (3) Reproduktive Gerechtigkeit (3) Schmerzen (6) Schwangerschaft (2) Schwangerschaftsabbruch (6) Schönheitsnormen (1) Selbstbefriedigung (2) Sexualität (11) Sexualpädagogik (8) Sinusitis (1) Sport (3) Squirting (1) STIs (1) Suizid (1) Tantra (1) Toilette (1) Totgeburt (1) Tourette (1) Trans (9) Unversichert (1) Verhütung (1) Vibrator (1) Wechseljahre (2) Zwangsstörung (1) Älterwerden (1)

Skip to content