Reisepass von Alex Jürgen* mit einem "X" beim Feld "Geschlecht"

Alex Jürgen* musste bis vor den Verfassungsgerichtshof ziehen, um rechtlich mit der eigenen Geschlechtsidentität anerkannt zu werden. Österreich schützt intergeschlechtliche Menschen noch immer nicht ausreichend. Von Paul Haller und Theresa Hammer

Porträtfoto von Melissa Nitschke in blauem Kasack. Melissa Nitschke hat kurze braune Haare mit weißen Strähnen und lächelt in die Kamera.

Wie ein sensibler Umgang Physiotherapie für non-binäre und trans* Personen besser macht. Von Melissa Nitschke

Comic mit 2 Bildern, Überschrift: Our Bodies Comics von polterink: Polyzystisches Ovarialsyndrom. Text im 1. Bild: PCOS oder polyzystisches Ovarialsyndrom ist eine Variation der Hormonverteilung von der 1 von 10 Personen mit Eierstöcken betroffen ist. Text im 2. Bild: PCOS äußert sich durch eine Erhöhung von Androgenen und vermehrte Follikel-Zysten auf den Eierstöcken.

Infocomic von Cleo Rinofner: Was ist das Polyzystische Ovarialsyndrom?

„Fix Society. Please.“

Mrz 23, 2015
Kunst von Alex Jürgen*: Regenbogen aus bunten Papierstreifen
Warum Geschlecht und Sexualität auf dem Lehrplan stehen müssen

Recht schwerfällig

Dez 23, 2014
Kunst von Alex Jürgen*: Geschlechtersymbol in schwarz, das die Symbole von Frau und Mann vereint, darunter liegt ein ähnliches Symbol in weiß mit Zacken nach außen. Beide Symbole sind aus Papier geschnitten, der Hintergrund ist grau gezeichnet.
Warum die Aussage, Deutschland führe ein drittes Geschlecht ein, schon immer eine Falschmeldung war

Sternenkinder

Okt 2, 2014
Eine Menge an brennenden Kerzen mit roten und transparenten Kerzengläsern
Ein Baby stirbt unerwartet kurz vor der Geburt im Bauch der Mutter. Oder ist nicht lebensfähig und stirbt kurz nach der Geburt. Es gibt kaum ein schlimmeres Trauma.

Ja – nein – weiß nicht

Mrz 23, 2014
Ein Kind bekommt eine HPV-Impfung
In Österreich gibt es nun die kostenlose HPV-Impfung für 9- bis 11-Jährige. Gebärmutterhalskrebs ist damit aber noch lange nicht besiegt.

Vom Müssen und Dürfen

Dez 20, 2013
Intersex-Symbol, violetter Kreis auf gelbem Hintergrund
Intersex-Vereinigungen kritisieren das neue deutsche Personenstandsgesetz

Konstruierte Wahrheiten

Nov 20, 2013
Handfläche, auf der in bunten Farben verschiedene Geschlechtsvariationen zu lesen sind (z.B. X0, XYYY, Geschlechtersymbole), in der Mitte steht das Wort
Biologistische Geschlechterkonzepte haben Konjunktur. Feministische Kritik fordert die Vorannahmen der Naturwissenschaften schon seit den 1970er-Jahren heraus. Ein Interview mit der Biologin Sigrid Schmitz

ADHS (2) Alkoholismus (1) Antipsychiatrie (2) Armut (2) Asexualität (1) Aufklärungsbücher (1) Autismus (3) BDSM (1) Befruchtung (1) Behinderung (7) Biologie (4) Biologisches Geschlecht (3) Bisexuell (4) Body Positivity (1) Brustkrebs (1) Chronische Krankheiten (9) Corona (1) Cytotec (1) Das "erste Mal" (1) Ejakulation (1) Embodiment (3) Emetophobie (1) Endometriose (3) Fatshaming (1) Fehlgeburt (1) Frauengesundheitsbewegung (5) Geburt (8) Gebärmutterhalskrebs (2) Gender Medizin (4) Gender Studies (3) Gesundheitsforschung (2) Gesundheitsversorgung (15) Gewalt (13) Gynäkologie (4) Hirnforschung (3) HIV (2) Hormone (2) Hormonforschung (1) HPV (2) HPV-Impfung (2) Hyperemesis Gravidarum (1) Informiert entscheiden (11) Inter (15) Intersex Genital Mutilation (7) Kaiserschnitt (2) Kinder- und Jugendliteratur (1) Klitoris (2) Konsens (1) Leichte Sprache (1) Lesbisch (1) LGBTIQ (8) Liquorverlust (1) Lumbalpunktion (1) Lust (3) ME/CFS (3) Medizingeschichte (4) Morbus Crohn (1) Neurodiversität (3) Nicht binär (3) Ohne Drogen leben (1) Orgasmus (2) PCOS (2) Personenstand (8) Pflegemigration (1) Physiotherapie (1) PrEP (1) Prostata (1) Psychiatrie (3) Psychische Krankheiten (3) Psychopharmaka (2) Rassismus (2) Reproduktive Gerechtigkeit (1) Schmerzen (4) Schwangerschaft (2) Schwangerschaftsabbruch (3) Schönheitsnormen (1) Selbstbefriedigung (2) Sexualität (10) Sexualpädagogik (8) Sinusitis (1) Sport (2) Squirting (1) Suizid (1) Tantra (1) Testosteron (1) Totgeburt (1) Tourette (1) Trans (8) Unversichert (1) Verhütung (1) Vibrator (1) Wechseljahre (2) Älterwerden (1) Östrogen (1)

Skip to content