Foto mit 10 Personen, die in die Kamera lachen. Sie befinden sich in einem Holzhaus, vor geöffneten Fenstern und schauen nach Außen in die Kamera.

Das Gesundheitssystem aufmischen? Dafür setzt sich die „Kritische Medizin Wien“ ein. Seit zwei Jahren arbeitet die Gruppe an der Vision einer guten Gesundheitsversorgung für alle. Interview: Lucia Mair

Fiebermesser, der 40 Grad zeigt

Ich bin in einem Impfgegnerhaushalt aufgewachsen. Die Erinnerung an wochenlange Schmerzen und Fieberschübe mit Masern, Mumps und anderen Erkrankungen haben mich geprägt. Von Sarah Grundner

Graffito von einem minzgrünen Smiley, das Gesicht ist verzerrt, die Augen nach oben langgezogen und der Mund groß mit sehr vielen Zähnen

Wiederholtes Überprüfen, ständige Ängste: Mein Kontrollzwang strengt enorm an und schränkt mein Leben ein. Der Weg hinaus ist schwer. Von Franzi

Body Image, Touch and Intimacy

Feb. 10, 2022
Gezeichnete Silhouette einer dicken Person in Kick-Box-Stellung mit einem ausgestreckten Bein in der Luft, die Person trägt rote Boxhandschuhe. In der Fläche zwischen ihren Beinen steht der Text "Kick diet culture".
Body shaming in times of Covid-19 – and how to reconnect to your body.

Schlecht behandelt

Okt. 23, 2021
Pink-lila Graffito mit dem Schriftzug "I would prefer not to"
Wenig Aufklärung, kaum Selbstbestimmung, fehlende Forschung, diskriminierende Behandlung: In der Gynäkologie gibt es vieles, das besser werden muss.

„Menschen über den eigenen Körper sprechen lassen“

Okt. 15, 2021
Darstellung vieler menschlicher Herzen in bunten Pastelltönen
Warum bei einem akuten Herzinfarkt zwar keine Zeit für Geschlechtertheorien bleibt, die Medizin unterschiedliche Diskriminierungsfaktoren aber dennoch unbedingt berücksichtigen sollte. Sozialmedizinerin Gabriele Dennert im Interview

„Armut ist keine soziale Hängematte“

Okt. 9, 2021
Porträtbild von Daniela Brodesser. Sie hat schulterlange rotblonde Haare, eine Sonnebrille im Haar und trägt ein weißes Sakko. Im Hintergrund Wohnungen und Büsche.
Daniela Brodesser kämpft gegen die Beschämung von Armutsbetroffenen und gegen eine Politik, die Armut erzeugt. Die Aktivistin im Interview über kräftezehrende Elternabende, Herzrhythmusstörungen und die Kraft der Vernetzung.

Bad Boys

Sep. 5, 2021
Schwarz-weiß Graffito, das den Kopf einer jungen Person mit langen Haaren und einer Augenbinde im Superhelden-Style zeigt
Jahrzehntelang wurde das übergriffige Verhalten von Rockstars schulterzuckend hingenommen. Bringt der Fall Marilyn Manson die Wende?

Not so nice

Sep. 5, 2021
Aufkleber mit dem Text "However I dress, whereever I go. Yes means yes and no means no"
Vanessa Spanbauer arbeitete einige Jahre als Musikjournalistin. Dem Business hat sie (auch) wegen der sexistischen Erlebnisse den Rücken gekehrt.

ADHS (4) Alkoholismus (1) Antipsychiatrie (2) Armut (3) Asexualität (1) Aufklärungsbücher (2) Autismus (4) BDSM (1) Befruchtung (1) Behinderung (9) Biologie (4) Biologisches Geschlecht (3) Bisexuell (4) Body Positivity (1) Brustkrebs (2) Care-Arbeit (2) Chronische Krankheiten (15) Corona (2) Cytotec (1) Das "erste Mal" (1) Embodiment (3) Emetophobie (1) Endometriose (3) Fatshaming (1) Fehlgeburt (1) Frauengesundheitsbewegung (5) Geburt (8) Gebärmutterhalskrebs (2) Gender Medizin (6) Gender Studies (3) Gesundheitsforschung (3) Gesundheitsversorgung (27) Gewalt (14) Gynäkologie (4) Hirnforschung (3) HIV (2) Hormone (2) Hormonforschung (1) HPV (3) Hyperemesis Gravidarum (1) Impfen (1) Informiert entscheiden (12) Inter (16) Intersex Genital Mutilation (7) Kaiserschnitt (2) Klassismus (1) Klimawandel (1) Klitoris (2) Lesbisch (1) LGBTIQ (11) Lipödem (1) Liquorverlust (1) Lumbalpunktion (1) Lust (3) ME/CFS (4) Medizingeschichte (4) Morbus Crohn (3) Neurodiversität (5) Nicht binär (4) Ohne Drogen leben (1) Orgasmus (2) Patient*innenrechte (1) PCOS (2) Personenstand (8) Pflegemigration (1) Physiotherapie (1) PrEP (1) Prostata (1) Psychiatrie (3) Psychische Krankheiten (4) Rassismus (3) Reproduktive Gerechtigkeit (3) Schmerzen (6) Schwangerschaft (2) Schwangerschaftsabbruch (6) Schönheitsnormen (1) Selbstbefriedigung (2) Sexualität (11) Sexualpädagogik (8) Sinusitis (1) Sport (3) Squirting (1) STIs (1) Suizid (1) Tantra (1) Toilette (1) Totgeburt (1) Tourette (1) Trans (9) Unversichert (1) Verhütung (1) Vibrator (1) Wechseljahre (2) Zwangsstörung (1) Älterwerden (1)

Skip to content