Ausschnitt des Covers von "Mein Mund gehört nur mir allein!". Illustration eines fröhlichen Kindes und einer blauen Fantasiefigur, das einer Katze ähnelt. Beide halten eine Zahnbürste.

Zähneputzen mit Spaß und Konsens: Nadine Kegele bringt mit ihrem Kinderbuch Leichtigkeit in ein schwieriges Thema. Interview: Bettina Enzenhofer

Fiebermesser, der 40 Grad zeigt

Ich bin in einem Impfgegnerhaushalt aufgewachsen. Die Erinnerung an wochenlange Schmerzen und Fieberschübe mit Masern, Mumps und anderen Erkrankungen haben mich geprägt. Von Sarah Grundner

Foto von Ulrike Friedl und Yvonno Leeb von Tamo Bestattungen. Beide haben kurze Haare und eine Brille. Sie stehen auf einer Straße, im Hintergrund Wohnhäuser.

Was passiert zwischen Tod und Beisetzung? Für die Gründer*innen von Tamo Bestattungen ist diese Zeit eine wertvolle Phase der Begleitung. Ihr Ziel: Selbstbestimmte Abschiede ermöglichen – besonders auch für queere Menschen. Interview: Lucia Mair

Im Wechsel

Dez. 23, 2020
Hauswand mit verschiedenen abblätternden Farbschichten
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern ein natürlicher Prozess aufgrund von Hormonumstellungen.

„So viele Absurditäten“

Dez. 23, 2020
Illustration im Graffito-Stil mit Hauswand im Hintergrund, im Vordergrund der Schriftzug "We don't need no patriarchal education" und eine Frau mit verschränkten Armen
Warum es keine Geschlechtshormone gibt und eigentlich die ganze Hormonforschung neu gedacht werden müsste. Ein Interview mit der Biologin Sigrid Schmitz

„Nehmen Sie erst mal ab“

Dez. 23, 2020
Graffito mit 3 Katzenköpfen, die wie Luftballons gestaltet sind. Jeder Luftballon-Katzenkopf hat eine andere Farbe - pink, gelb und türkis. Insgesamt haben die 3 Katzenköpfe 4 Augen.
Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) wurde 1935 erstmals beschrieben, doch bis heute fehlt es an Wissen.

Halbwahrheiten

Juli 23, 2020
Wehenschreiber mit einem Papierstreifen, auf dem Kurven zu sehen sind.
Meldungen über schwere Geburtsschäden haben eine Diskussion um die Verwendung des Medikaments Cytotec ausgelöst. Wie gefährlich sind die Tabletten?

Staat und Geschlecht

Juni 21, 2020
Foto von Persson Baumgartinger. Baumgartinger trägt eine Brille, ein graues Sakko und ein oranges T-Shirt.
Wie wird Geschlecht staatlich reguliert? Persson Perry Baumgartinger im Interview

Masturbation – Solosex als Selbstermächtigung

Apr. 10, 2020
auf einer Hauswand steht dreimal das Wort "love" in jeweils unterschiedlichen Farben - gelb, rosa und hellgrau
Selbstbefriedigung und Selbstberührung als Selbstliebe-Praxis

ADHS (4) Alkoholismus (1) Antipsychiatrie (2) Armut (3) Asexualität (1) Aufklärungsbücher (2) Autismus (4) BDSM (1) Befruchtung (1) Behinderung (9) Bestatten (1) Biologie (4) Biologisches Geschlecht (3) Bisexuell (4) Body Positivity (1) Brustkrebs (2) Care-Arbeit (2) Chronische Krankheiten (15) Corona (2) Cytotec (1) Das "erste Mal" (1) Embodiment (3) Emetophobie (1) Endometriose (3) Fatshaming (1) Fehlgeburt (1) Frauengesundheitsbewegung (5) Geburt (8) Gebärmutterhalskrebs (2) Gender Medizin (6) Gender Studies (3) Gesundheitsforschung (3) Gesundheitsversorgung (27) Gewalt (14) Gynäkologie (4) Hirnforschung (3) HIV (2) Hormone (2) Hormonforschung (1) HPV (3) Hyperemesis Gravidarum (1) Impfen (1) Informiert entscheiden (12) Inter (16) Intersex Genital Mutilation (7) Kaiserschnitt (2) Klassismus (1) Klimawandel (1) Klitoris (2) Lesbisch (1) LGBTIQ (11) Lipödem (1) Liquorverlust (1) Lumbalpunktion (1) Lust (3) ME/CFS (4) Medizingeschichte (4) Morbus Crohn (3) Neurodiversität (5) Nicht binär (4) Ohne Drogen leben (1) Orgasmus (2) Patient*innenrechte (1) PCOS (2) Personenstand (8) Pflegemigration (1) Physiotherapie (1) PrEP (1) Prostata (1) Psychiatrie (3) Psychische Krankheiten (4) Rassismus (3) Reproduktive Gerechtigkeit (3) Schmerzen (6) Schwangerschaft (2) Schwangerschaftsabbruch (6) Schönheitsnormen (1) Selbstbefriedigung (2) Sexualität (11) Sexualpädagogik (8) Sinusitis (1) Sport (3) Squirting (1) STIs (1) Suizid (1) Tantra (1) Toilette (1) Totgeburt (1) Tourette (1) Trans (9) Unversichert (1) Verhütung (1) Vibrator (1) Wechseljahre (2) Zwangsstörung (1) Zähneputzen (1) Älterwerden (1)

Skip to content